Datenschutzerklärung
Transparenter Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei lazurienthos
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist lazurienthos, ansässig unter der Adresse Freiburger Str. 49, 88400 Biberach an der Riß, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@lazurienthos.com kontaktieren oder telefonisch unter +4971193305325 erreichen.
Als spezialisierte Plattform für Wettbewerbsanalysen im Finanzbereich verarbeiten wir verschiedene Arten personenbezogener Daten unserer Nutzer. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zwecke der Datenverarbeitung sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten ausschließlich in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Services erforderlich ist. Die Datenverarbeitung erfolgt stets auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Automatisch erhobene Daten beim Besuch unserer Website:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Übertragene Datenmenge
Daten bei der Registrierung und Nutzung unserer Services:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Unternehmensinformationen (sofern angegeben)
- Nutzungsdaten und Präferenzen
- Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Services
- Kommunikationsinhalte bei Support-Anfragen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle auf rechtmäßigen Grundlagen basieren:
Hauptzweck: Bereitstellung unserer Wettbewerbsanalysedienste und Unterstützung bei strategischen Finanzentscheidungen durch datengestützte Insights.
Weitere Verarbeitungszwecke umfassen die Verwaltung Ihres Nutzerkontos, die Abwicklung von Zahlungsvorgängen, die Bereitstellung technischen Supports sowie die Verbesserung unserer Services basierend auf Nutzungsstatistiken. Marketingkommunikation erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Bei der Analyse von Marktdaten und Wettbewerbsinformationen verwenden wir ausschließlich öffentlich verfügbare Daten oder solche, für die entsprechende Nutzungsrechte vorliegen. Ihre persönlichen Analyseergebnisse werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Sämtliche Datenverarbeitungen basieren auf den in der DSGVO festgelegten Rechtsgrundlagen. Je nach Art der Verarbeitung kommen verschiedene Rechtsgrundlagen zur Anwendung:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Verarbeitung zur Erbringung unserer Analysedienste, Kontoverwaltung und Support-Services.
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Websitesicherheit, Fraud-Prevention und Verbesserung unserer Services basierend auf Nutzungsverhalten.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Newsletter-Versand, Marketing-Cookies und optionale Zusatzservices.
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Aufbewahrung von Rechnungsdaten und anderen steuerrechtlich relevanten Informationen.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen und im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Dritte.
Für bestimmte technische Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die als Auftragsverarbeiter fungieren. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.
Kategorien von Empfängern:
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Infrastruktur
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Transaktions-E-Mails
- Analysedienstleister für Website-Statistiken (anonymisiert)
- Rechts- und Steuerberater (nur bei rechtlicher Notwendigkeit)
6. Internationale Datentransfers
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, etwa bei der Nutzung bestimmter Cloud-Services oder Analysedienste.
Bei allen internationalen Datentransfers stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch EU-Angemessenheitsbeschlüsse, Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission genehmigte Mechanismen.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.
Datenart | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontodaten aktiver Nutzer | Bis zur Kontolöschung | Vertragserfüllung |
Rechnungs- und Zahlungsdaten | 10 Jahre | Steuerliche Aufbewahrungspflichten |
Website-Logfiles | 30 Tage | Berechtigte Interessen (Sicherheit) |
Support-Kommunikation | 3 Jahre | Nachweis der ordnungsgemäßen Bearbeitung |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns ausüben:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir sie weitergeben.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an andere Anbieter übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns eine E-Mail an info@lazurienthos.com oder wenden sich schriftlich an unsere Postadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage unverzüglich und in der Regel innerhalb von 30 Tagen. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage verlängern, worüber wir Sie entsprechend informieren werden.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies über unsere Cookie-Einstellungen zu steuern.
Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für den Betrieb der Website erforderlich. Alle anderen Cookies setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung. Diese können Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen ändern oder widerrufen.
Für Analysezwecke nutzen wir anonymisierte Daten, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dabei werden keine persönlich identifizierbaren Informationen gespeichert oder weitergegeben.
10. Datensicherheit
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS
- Sichere Speicherung in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheits-Updates und Patches
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Datensicherungen (Backups)
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder Geschäftsprozesse anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte beeinträchtigen könnten, werden wir Sie über die bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse informieren. Die neue Datenschutzerklärung wird mit dem Datum der Aktualisierung versehen und tritt unmittelbar in Kraft.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzanfragen
lazurienthos
Freiburger Str. 49
88400 Biberach an der Riß
Deutschland
E-Mail: info@lazurienthos.com
Telefon: +49 711 93305325
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.