Unsere Mission bei lazurienthos
Wir entwickeln präzise Finanzanalysen und Wettbewerbsforschung, die Unternehmen dabei helfen, fundierte Entscheidungen in einem komplexen Marktumfeld zu treffen. Seit 2020 unterstützen wir Firmen dabei, ihre Konkurrenzfähigkeit durch datengestützte Erkenntnisse zu stärken.
Unsere Grundwerte
Diese drei Säulen bilden das Fundament unserer täglichen Arbeit und prägen jeden Aspekt unserer Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern.
Präzision in der Analyse
Jede Marktanalyse durchläuft bei uns einen mehrstufigen Prüfprozess. Wir arbeiten mit bewährten statistischen Methoden und überprüfen unsere Ergebnisse durch Kreuzvalidierung. Ein Beispiel: Für einen Kunden aus der Automobilindustrie identifizierten wir 2024 durch detaillierte Wettbewerbsanalyse eine Marktlücke im Bereich nachhaltiger Zuliefererkomponenten, was zu einer erfolgreichen Produkteinführung führte.
Transparente Kommunikation
Komplexe Finanzmodelle werden bei uns verständlich erklärt. Wir glauben daran, dass unsere Kunden die Methodik hinter unseren Empfehlungen verstehen sollten. Deshalb erhalten Sie nicht nur Ergebnisse, sondern auch nachvollziehbare Erläuterungen der verwendeten Analyseverfahren. Unsere Berichte enthalten immer einen Abschnitt mit Limitationen und Unsicherheitsfaktoren.
Langfristige Partnerschaften
Nachhaltiger Erfolg entsteht durch kontinuierliche Zusammenarbeit. Viele unserer Kunden arbeiten seit über drei Jahren mit uns zusammen, weil wir ihre Branchen und spezifischen Herausforderungen verstehen. Wir entwickeln maßgeschneiderte Analyseverfahren, die sich an die verändernden Marktbedingungen anpassen und mit dem Unternehmen mitwachsen.
Unser Arbeitsansatz
Bei lazurienthos kombinieren wir analytisches Denken mit praktischer Umsetzbarkeit. Wir verstehen, dass die beste Analyse nutzlos ist, wenn sie nicht zu konkreten Handlungsempfehlungen führt. Deshalb arbeiten wir eng mit den Fachbereichen unserer Kunden zusammen.
- Interdisziplinäre Teams aus Ökonomen, Mathematikern und Branchenexperten
- Regelmäßige Validierung unserer Modelle durch Marktdaten
- Flexible Anpassung der Analysemethoden an spezifische Branchen
- Kontinuierliche Weiterbildung in neuen Analyseverfahren
- Enge Zusammenarbeit mit Universitäten für methodische Innovation

Unser Expertenteam

Wilhelmine Kessler
Leiterin Strategische Analyse
"Jede Branche hat ihre eigenen Marktmechanismen. Meine Aufgabe ist es, diese zu verstehen und in verwertbare Handlungsempfehlungen zu übersetzen. Besonders spannend finde ich die Analyse von Disruption in etablierten Märkten."

Benedikt Hauser
Senior Marktanalyst
"Daten erzählen Geschichten, aber man muss wissen, wie man sie zum Sprechen bringt. Ich entwickele quantitative Modelle, die auch komplexe Marktdynamiken erfassbar machen. Dabei ist Präzision genauso wichtig wie praktische Anwendbarkeit."